Die Top 3 Salat-Rezepte für sommerliche Grillabende

Milde Sommerabende sind wie gemacht für ein Grillfest mit Freunden. Und wenn jeder eine Köstlichkeit mitbringt, kann zusammen nach Lust und Laune geschlemmt werden. In der sommerlichen Hitze tun vor allem leckere Salat-Rezepte gut: Sie versorgen uns mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen und helfen uns dabei, einen kühlen Kopf zu behalten. Hier kommen 3 verführerische Salat-Kreationen, die garantiert allen schmecken.
- Sommerliche Grillabende und leckere Salat-Rezepte: ein Dreamteam
- Würziger Käse-Paprika-Salat
- Cremiger Nudelsalat mit Erbsen und Fleischwurst
- Veganer Kichererbsen-Salat nach Thunfisch-Art
Sommerliche Grillabende und leckere Salat-Rezepte: ein Dreamteam
Sommer, Sonne und Grillvergnügen: Bei gutem Wetter verbringen wir unsere Abende am liebsten unter freiem Himmel. Bei einem Grillabend mit unseren Lieben ist es natürlich Ehrensache, dass jeder etwas mitbringt, damit alle hinterher zusammen geniessen können. Frische Salat-Rezepte sind die perfekte Ergänzung zu Fleisch und Fisch vom Grill, und sie haben einen entscheidenden Vorteil: Nicht nur greifen bei Salaten alle ohne schlechtes Gewissen zu, sondern die leichten Kreationen mit knackigem Gemüse liegen hinterher nicht schwer im Magen. So haben Sie nicht nur mehr Energie für den restlichen Abend, sondern können hinterher auch leichter in einen wohlverdienten Schlummer fallen. Unsere drei beliebtesten Salat-Rezepte sind herrlich erfrischend und bieten dennoch wahre Gaumenfreuden. Zudem versorgen sie Sie und Ihre Lieben mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen, damit Sie den Sommer bei bester Gesundheit auskosten können. Noch dazu sind sie schnell zubereitet und landen noch schneller auf den Tellern. Wer hätte gedacht, dass leichter Salatgenuss so unkompliziert sein kann?

Würziger Käse-Paprika-Salat
Bunte Paprikaschoten strahlen Sommer und Sonne aus wie kaum ein anderes Gemüse. Da versteht es sich von selbst, dass die Paprika der Star in unserem ersten Salat-Rezept ist. Ihr milder Geschmack und die knackige Textur machen das Gemüse auch bei Kindern beliebt. Gepaart mit mildem Gouda und einem würzigen Kräuter-Zwiebel-Dressing entsteht eine raffinierte Geschmacksexplosion, die jeden Salat-Fan begeistert.
Zutaten
- 3 grosse rote Paprika
- 1 Stück junger Gouda (400-500 g)
- 1 Zwiebel
- ½ Zitrone
- Salatkräuter
- Olivenöl
- Essig
- ½ TL Pfeffer, ½ TL Meersalz
- Flüssig-Süssstoff
Zubereitung
Die Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken. Die Rinde vom Goudablock entfernen und den Käse in kleine Würfel schneiden. In einer grossen Salatschüssel 2 EL gemischte Salatkräuter mit 3 EL Olivenöl, 1 EL Essig, 1 TL Flüssig-Süssstoff sowie Pfeffer und Salz vermengen. Dann das gewürfelte Gemüse und den Käse untermengen und mit dem Dressing vermischen. Zuletzt den Saft einer halben Zitrone über den Salat träufeln. Mindestens 3 Stunden ziehen lassen, gerne auch über Nacht im Kühlschrank. Am besten leicht gekühlt servieren. Dazu passt frisches Baguette mit Kräuterbutter.
Cremiger Nudelsalat mit Erbsen und Fleischwurst
Sie suchen nach einem Salat Rezept, das besonders gut sättigt? Dann ist unser cremiger Nudelsalat die richtige Wahl. Die leckere Pasta sättigt im Zusammenspiel mit proteinreicher Fleischwurst und knackigen Erbsen langanhaltend und schmeckt dabei herrlich nach Sommer.

Zutaten
- 250 g Fusilli
- 200 g TK-Erbsen
- 1 rote Zwiebel
- 1 Fleischwurst
- Salatmayonnaise light
- Gewürzketchup
- 1 Glas Gewürzgurken
- Gurkenrelish oder Gewürzgurken-Wasser
Zubereitung
Die Fusilli nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Auch die Fleischwurst würfeln und beiseitestellen. Die Erbsen aus dem Tiefkühlfach nehmen und antauen lassen. Die Gewürzgurken aus dem Sud nehmen und in feine Scheiben schneiden. Etwas vom Gurkenwasser zurückhalten. In einer Salatschüssel 150 g Salatmayonnaise mit 3 El Gewürzketchup und etwa 100 ml Gewürzgurkenwasser vermischen. Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch zusätzlich etwas Gurkenrelish verwenden. Zwiebelwürfel, Fleischwurst und Gewürzgurkenscheiben hinzufügen und alles vermischen. Zuletzt die Fusilli unterheben. Mindestens 3 Stunden ziehen lassen und gerne leicht gekühlt servieren.
Tipp: Den Nudelsalat können Sie übrigens auch sehr gut nach Belieben ergänzen, zum Beispiel mit Mais oder Tomaten für eine Prise mediterranen Genuss
Veganer Kirchererbsen-Salat nach Thunfisch-Art
Wer sagt, einen Thunfischsalat könnte man nicht auch rein pflanzenbasiert zubereiten? In unserem veganen Salat-Rezept ersetzen schmackhafte Kichererbsen den Thunfisch, die dank Nori-Pulver einen würzigen Fisch-Geschmack erhalten. Zusammen mit süsser roter Zwiebel, grünen Erbsen und erfrischender Paprika entsteht ein unvergleichlich leckerer Salatgenuss, der auch überzeugte Fischliebhaber begeistert nach dem Rezept fragen lässt. Dazu passt luftiges Baguette, aber auch als Füllung für knackige Salatwraps macht sich der Kichererbsen-Salat gut.

Zutaten
- 2 Dosen Kichererbsen (ca. 480g)
- 100 g TK-Erbsen
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- vegane Mayonnaise oder Joghurt nach Skyr-Art
- Tomatenmark
- Senf
- Nori-Blatt
- 2 EL Leinsamen
- Gewürze: ½ TL Pfeffer, ½ TL Paprikapulver, ½ TL Zwiebelpulver, Prise Meersalz
Zubereitung
Für das Dressing 1 EL Senf, 1 EL Tomatenmark und 200 g veganen Joghurt oder Mayonnaise mit den Gewürzen verrühren. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und beiseitestellen. In einer Gewürzmühle die Leinsamen zerschroten. Anschliessend ein Nori-Blatt grob zerrupfen und in der Gewürzmühle zu Pulver zerkleinern. Beides unter das Dressing mischen. Jetzt die abgetropften Kichererbsen mit einer Gabel zerdrücken, bis eine Thunfisch-artige Masse entsteht, und zu dem Salat hinzugeben. In einem letzten Schritt die Zwiebel und Paprika würfeln und zusammen mit den TK-Erbsen in den Salat einrühren. Mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Bildnachweise:
RgStudio / Getty Images
katrinshine / canva.com
LauriPatterson / Getty Images
4kodiak / canva.com